Kloster Schlossgarten Interlaken – Ein Ort der Geschichte und Ruhe.

Der Kloster Schlossgarten in Interlaken ist ein verborgenes Juwel im Herzen der Stadt. Umgeben von der atemberaubenden Kulisse des Berner Oberlandes lädt dieser historische Garten zu einer Reise in die Vergangenheit ein und bietet zugleich Raum für Erholung und Inspiration.

Der Garten grenzt direkt an das traditionsreiche Hotel Jnterlaken, das seit Jahrhunderten Gäste aus aller Welt willkommen heisst. Diese Nachbarschaft verleiht dem Schlossgarten einen besonderen Charme, da die historische Atmosphäre des Hotels nahtlos mit der zeitlosen Schönheit des Gartens verschmilzt.

Un sentier tranquille, bordé d'arbres et couvert de feuilles d'automne, mène à une maison blanche aux portes et fenêtres brunes, partiellement ombragée par de grands arbres. La lumière du soleil filtre à travers les feuilles, créant des ombres pommelées.
Un bâtiment blanc aux volets verts se dresse sous de grands arbres aux feuilles d'automne, projetant des ombres sur l'herbe et le chemin devant. La scène est paisible, la lumière du soleil filtrant à travers les branches.

Ursprünglich Teil eines Augustinerklosters, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, zeugt der Schlossgarten von einer langen und bewegten Geschichte. Die alten Mauern, die den Garten umgeben, und die Ruinen des einstigen Klosters erzählen Geschichten von Spiritualität und Gemeinschaft. Heute steht der Garten allen offen, die einen Moment der Ruhe suchen.

Mit seinen gepflegten Grünflächen, alten Bäumen und bunten Blumenbeeten ist der Schlossgarten ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier lassen sich die Wechsel der Jahreszeiten hautnah erleben: Im Frühling erwacht der Garten in einem Meer aus Blüten, im Sommer bietet er kühlen Schatten, und im Herbst verwandelt er sich in ein Farbenspiel aus Gold und Rot.

Ein Highlight des Gartens ist der historische Kräutergarten, der an die klösterliche Tradition der Heilpflanzen erinnert. Besucher können die duftenden Kräuter entdecken und mehr über deren Bedeutung in der Klostermedizin erfahren.

Des fenêtres cintrées de style gothique avec une maçonnerie complexe sont placées dans un mur de pierre. Des hortensias et des fleurs jaunes poussent devant, et la lumière du soleil projette une ombre diagonale sur le bâtiment.